Gewebe
Für Dach und Seitenwände wird eine einzige Gewebeart verwendet, die sehr schwer (420g/m²), wasserundurchlässig, verschleißfest, sowie hoch atmungsaktiv ist. Das Gewebe besteht aus einer Mischung aus 50% Baumwolle und 50% Acryl. Die Vorteile: Es atmet und daher bleibt die Schlafkabine frischer. Kunststoffbeschichtete oder verharzte Materialien atmen nicht und es bildet sich Kondenswasser, Hauptursache für Schimmel.
Wasserundurchlässigkeit bei Regen: Bei Kontakt mit Wasser quillt der Schussfaden auf und verdichtet sich, d.h. die Nahtlöcher, die beim Nähen durch die Nadel entstanden sind, werden abgedichtet und das Eintreten von Wasser wird somit verhindert. Bei den kunststoffbeschichteten Stoffen bleiben die gefährlichen “Nahtlöcher“ bestehen.
Bodenplatten
Es wird Pappel Sperrholz verwendet, dessen Fasern lang, sehr elastisch und widerstandsfähig sind. Das Sperrholz wird eigens für diese Produktion angefertigt und hat eine Stärke von 12 mm. Verschiedene Schichten werden je nach Maserung des Holzes übereinander gelagert und kochfest (AW100) verleimt. Nach den Regeln des exklusiven Air-Camping Verfahrens werden die Bodenplatten sowohl innen als auch außen durch zwei Walzfolien aus CHPL Silber Quartz mit 0,3 mm Stärke veredelt. Das Sperrholz hat so einen zweifachen Schutz: wasserfest und wasserabweisend außen und innen. Feuchtigkeit wird nicht aufgenommen, es entsteht keine Verformung und es bildet sich auch kein Schimmel.
Leiter
Ausführung in Aluminium mit Eisenverstärkungen, ausziehbar bis auf 2,30 Meter. Der Federriegel ermöglicht eine schnelle Höhenverstellung. Bei geschlossenem Zelt ist die Leiter sauber auf der Basisplatte positioniert. Ein automatisches Blockiersystem verhindert das Rutschen der Leiter und so kann das Zelt auch auf Asphalt, rutschigem Unterboden oder bei schlechtester Bodenbeschaffenheit benutzt werden.
METALLTEILE
Eisen und Aluminium werden in Kombination verwendet. Das Ziel: Ein sehr widerstandsfähiges Zelt mit geringem Gewicht. Die Blechelemente sind von einzigartiger Qualität: Sie werden in der Fabrik feuerverzinkt.
Garn
Das umfassend getestete High-Tech-Garn besteht aus zwei verschiedenen Fasern. Die äußere Faser besteht aus reiner Baumwolle, die sich bei Kontakt mit Wasser ausdehnt und so die Nahtlöcher schließt, die beim Nähen entstanden sind. Die Kernfaser ist synthetisch, um eine höhere Resistenz zu erhalten.
Farben
Die ausgewählten Farben bestehen seit 1959 und haben einen sehr praktischen Grund. Das Mittelgrau des Daches und das Dunkelblau an den Seitenwänden lassen die Morgensonne nicht durch.